Der Welt etwas geben
Die junge Pianistin Emma Stratton steckt voller Ideen – und sie hat einen Trau
Portrait von Nils Torben Michelsen
1999 geboren in einem kleinen Ort an der spanischen Mittelmeerküste, vervollkommnet die
Pianistin Emma Stratton mittlerweile als Masterstudentin an der Hochschule für Musik und
Theater in Hamburg ihre Fähigkeiten. „Ich fühle mich hier heimisch und die Stadt bietet viele
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung“, erzählt die Pianistin, die auch die Kombination der
deutschen mit der spanischen Kultur als sehr bereichernd empfindet.
Mit viel Energie und Leidenschaft spricht sie über ihre vielfältigen Ideen, wie in Zukunft ein
breites und jüngeres Publikum erreicht werden kann, frei von jeglichen Allüren. Ihrem
lebendigen Naturell entspricht es, bei ihren Konzerten auch über die Musik zu sprechen. Seit
2021 ist sie außerdem als künstlerische Leiterin des „Festival Clàssic Pals“ aktiv.
Benötigen wir überhaupt noch klassische Musik? Wozu soll das gut sein?
Emma Stratton wird nachdenklich und meint dann: „Die Welt steckt in einer Krise. Kriege, Klima,
klassische Musik.“ Aber sie weiß, dass sich ihre intensive Arbeit am Instrument lohnen wird: „Das
Besondere an einem klassischen Konzert ist die Feinheit. Die Welt benötigt mehr fühlende und
wahrnehmende Menschen. Dazu kann die klassische Musik einen wichtigen Beitrag leisten und
die Art, wie wir miteinander umgehen, verändern.“
Um diesen intensiven künstlerischen Austausch zu verwirklichen, beschäftigt sich Emma Stratton
intensiv mit der Psychologie der Werke. Sie ist überzeugt, dass es sich nicht um abstrakte
Gebilde, sondern um Musik für uns Menschen über uns selbst handelt.
Zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben bestätigen den Weg, den Emma Stratton eingeschlagen
hat. Neben dem solistischen Spiel hat die Pianistin ein besonderes Interesse für Kammermusik
und wurde beispielsweise vom „Cuarteto Casals“ geprägt.
„Ich bin verliebt in das Klavier und die klassische Musik“. Vermutlich ist dies der Kern für ihre
große Energie und Begeisterungsfähigkeit, die Emma Stratton auf der Bühne entfaltet.
20.12.2022